Medizin
Interpretation
Die komplexen Daten der Messgeräte werden in eine einfache Sprache und klare Anweisungen "übersetzt", sodass keine medizinischen Kenntnisse notwendig sind. Die medizinische Verantwortung bleibt jedoch immer beim behandelnden Arzt.
Individualisierung
Das System basiert auf den Empfehlungen der WHO. Für jeden Benutzer können jedoch (z.B. gemeinsam mit dem Arzt) individuelle Schwellenwerte und Empfehlungen bzw. Ziele definiert werden.
Zielkontrolle
Die aktuelle Messwerte können direkt in der Grafik mit den Zielwerten verglichen werden. Diese dienen als Motivationsinstrument. Wir empfehlen, kleine Ziele zu setzen und diese bei Erreichen neu zu justieren.
Partner
Bei der Entwicklung des Systems wurden wir durch mehrere Ärzte unterstützt, es sind dies:
- Dr. Elisabeth Brändle (Diabetologin und Ärztin für Allgemeinmedizin),
- Dr. Hans Gasser (Arbeitsmedizin und Allgemeinmedizin),
- Dr. Didi Schmidle (Allgemeinmedizin) und
- Dr. Hans-Karl Berchtold (Gemeindearzt und betreuender Arzt bei Pilotprojekt)
Studien
Für die Entwicklung des Systems wurden zahlreiche Studienergebnissen herangezogen. Der Benutzer steht immer im Zentrum der Betrachtungen und die Rückmeldungen unserer Benutzer fließen laufend in Entwicklungsprozess ein (Wasserfallmodell).