Wie verwende ich das Blutzuckermessgerät gluco-comfort?
Um eine Messung durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie die erforderlichen Utensilien bereit: Blutzuckermessgerät, Teststreifen, Stechhilfe, Lanzette und ein sauberes Papiertaschentuch.
- Waschen Sie Ihre Hände sorgfältig mit warmem Wasser und Seife.
- Entnehmen Sie einen Teststreifen aus der Verpackung. Achten Sie darauf, ass Sie die Verpackung nach Entnahme sofort wieder verschließen.
- Führen Sie den Teststreifen mit der dunkleren Seite nach oben in Pfeilrichtung so weit in die Teststreifenaufnahme des ausgeschalteten Geräts ein, bis er spürbar einrastet.
- Sitzt der Teststreifen richtig, schaltet sich das Gerät automatisch ein.
- In der Anzeige blinkt die Benutzernummer des Benutzers, der die letzte Messung durchgeführt hat.
- Wenn die Benutzernummer nicht mir Ihrer übereinstimmt, drücken Sie so oft die MEM-Taste, bis Ihre Nummer erscheint.
- Bestätigen Sie die Auswahl der Nummer durch Drücken der I/O-Taste. Dies wird vom Messgerät durch einen Signalton quittiert.
- Im oberen Teil der Anzeige erscheint die zuletzt gespeicherte Teststreifen-Codenummer und im unteren Teil das Symbol eines Teststreifens.
- Nehmen Sie die Kappe der Stechhilfe ab.
- Setzen Sie eine neue Lanzette in die Stechhilfe ein.
- Entfernen Sie die Schutzkappe der Lanzette durch Drehen und Abziehen.
- Setzen Sie die Kappe der Stechhilfe wieder auf und stellen Sie die gewünschte Einstichtiefe ein.
- Lassen Sie den Arm locker hängen, damit Blut in die Fingerspitzen strömen kann.
- Massieren Sie den Finger, aus dem Sie das Blut gewinnen wollen, circa drei Sekunden lang (nicht quetschen), um den Blutfluss zu steigern.
- Spannen Sie die Stechhilfe.
- Halten Sie die Stechhilfe seitlich an die Fingerbeere und drücken Sie den Auslöseknopf.
- Drücken Sie vorsichtig an die Fingerbeere, bis sich ein Blutstropfen bildet.
- Führen Sie den gewonnenen Blutstropfen rechts an den Teststreifen heran. Sobald der Blutstropfen die „Nase“ in der Mitte der Ausbuchtung berührt, wird er von der Messzelle aufgesogen.
- Ist die Messzelle des Teststreifens ausreichend mit Blut gefüllt, quittiert das Messgerät dies durch einen Signalton. Der Messvorgang startet automatisch.
- Die Blutzuckermessung dauert zehn Sekunden. In der Anzeige wird die Messzeit als „Countdown“ angezeigt.
- Das Ende der Messung wird durch zwei kurze Signaltöne quittiert. In der Anzeige erscheinen der gemessene Blutzuckerwert sowie Datum und Uhrzeit der Messung.